• Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei ab 39 € (DE)
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Rücksendung (DE)

AGB

1. Geltungsbereich und Fristen
2. Vertragsschluss & Bestellvorgang
3. Speicherung der Vertragsbestimmungen
4. Widerrufsbelehrung
5. Lieferung & Transportschäden
6. Preise und Versandkosten
7. Zahlung
8. Kundenkonto
9. Kundendienst
10. Streitschlichtung
11. Geschenkgutscheine
12. Gewährleistung (Mängelansprüche)
13. Eigentumsvorbehalt
14. Haftungsausschlüsse & -beschränkungen
15. Verhaltenskodizes
16. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
17. Rechtswahl, Gerichtsstand & Wirksamkeit

1. Geltungsbereich und Fristen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Waren durch die Wundermix GmbH, Geschäftsführer: Andreas Schreiner, Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München, Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 158594
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 814545461 (nachstehend als „wir“ bzw. „uns“ bezeichnet) an den Kunden (nachstehend als „Kunde“ oder „Sie“ bzw. „Ihnen“ bezeichnet) in unserem Online-Shop.

1.1 Einige Regelungen dieser AGB gelten nicht gegenüber allen Kunden, sondern nur gegenüber Verbrauchern oder aber nur gegenüber Unternehmern. Wo dies der Fall ist, ist es an der betreffenden Stelle dieser AGB jeweils besonders gekennzeichnet.

1.2 „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB ist entsprechend der gesetzlichen Definition in § 13 des bürgerlichen Gesetzbuches jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 „Unternehmer“ im Sinne dieser AGB sind entsprechend der gesetzlichen Definition in § 14 des bürgerlichen Gesetzbuches natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit uns in Geschäftsbeziehung treten.

1.4 Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage, mit Ausnahme von Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.

2. Vertragsschluss & Bestellvorgang

2.1Ihr Vertragspartner ist die Wundermix GmbH, Geschäftsführer: Andreas Schreiner, Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München.

2.2 Unsere Werbeangebote sind mangels anderer Vereinbarungen oder Verlautbarungen freibleibend.

2.3 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren auf. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

2.4 Bestellvorgang
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons <Warenkorb bearbeiten> unverbindlich einsehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons <Löschen> wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button <Zur Kasse> . Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie über den Button <Weiter> zur Bestellseite, auf der Sie Eingaben nochmals überprüfen können. Durch Anklicken des Button <zahlungspflichtig bestellen> schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch schließen des Browser-Fensters abbrechen.

2.5 Vertragssprache ist Deutsch.

3. Speicherung der Vertragsbestimmungen

3.1 Wir speichern die Vertragsbestimmungen, also die Bestelldaten und die vorliegenden AGB. Sie können die Vertragsbestimmungen Ihrerseits ausdrucken oder speichern, indem Sie jeweils die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. "Datei" > "Speichern unter"). Die Bestelldaten sind in der Bestellübersicht enthalten, die im letzten Schritt der Bestellung angezeigt wird. Die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind außerdem in der E-Mail mit der Bestellbestätigung enthalten, die wir Ihnen im Falle der Annahme Ihrer Bestellung zusenden.

3.2 Haben Sie ein Kundenkonto eröffnet, können Sie vergangene Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einsehen.

4. Widerrufsbelehrung

4.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von vierzehn Tagen zu.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wundermix GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München, service@wundermix.de, +49 89 2314149-0, Fax: +49 89 2314149-99) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:

Wundermix GmbH • Retouren • Maria-Probst-Str. 3 • 80939 München

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von dreißig Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

4.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Waren,

  • die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
  • Die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 4.4 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichen Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung infolge mangelnder Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die in Absatz 4.4 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für eine wirksame Ausübung des Widerrufrechts sind.

4.5 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.


- An: Wundermix GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München; E-Mail: service@wundermix.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
 - Name des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum _____________

---------------------
(*)Unzutreffendes streichen.

 

5. Lieferung & Transportschäden

5.1 Wir liefern nach Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Belgien, Portugal, Frankreich, Luxemburg, Großbritannien, Niederlande und in die Schweiz. Der Versand erfolgt entweder über DPD oder DHL. Pakete mit einer Versandadresse in Deutschland (insbesondere auch Packstationen und Filiallieferungen) oder Schweiz, sowie Inselzustellungen in Deutschland, Spanien, Italien, Portugal und Frankreich werden in der Regel mit DHL verschickt. Bei Sendungen nach Österreich, Belgien, Luxemburg, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal, Großbritannien und in die Niederlande erfolgt die Zustellung meist durch DPD.

Geschenkgutscheine werden ausschließliche per E-Mail als PDF-Datei versandt.

5.2 Wir bieten für Artikel, die als sofort versandfertig gekennzeichnet sind, einen Expressversand an. Bestellungen, die Montag-Donnerstag jeweils bis 13:00 Uhr bei uns eingehen, werden, bei Wahl des Expressversands, bereits am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr von DPD zugestellt. Bei Bestellungen die Donnerstag-Sonntag zwischen 13:00 Uhr und 23:59 Uhr aufgegeben werden, erfolgt Expressauslieferung bis 18:00 Uhr des übernächsten Werktages. Artikel, bei denen wir eine von unserer Standardlieferzeit abweichende Lieferzeit angegeben haben, können nicht per Express zugestellt werden. An gesetzlichen Feiertagen und bei Wahl der Zahlart Vorkasse bieten wir keinen Expressversand an. Bestellungen an Packstationen, in Postfilialen oder auf deutsche Inseln können nicht im Expressversand verschickt werden. Der Express-Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

5.3 Wir liefern auf dem Versandweg. Eine Selbstabholung ist ebenfalls möglich. Geschenkgutscheine werden ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei versandt. 

5.4 Die Lieferzeit von sofort verfügbaren Artikeln beträgt 1-3 Werktage. Artikel aus Bestellungen für welche der Expressversand ausgewählt wurde, werden, abhänging vom Zeitpunkt der Bestellung, am nächsten oder übernächsten Werktag bis 18:00 Uhr zugestellt. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Artikel mit abweichender Lieferzeit können nicht per Express geliefert werden.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Sie der beim jeweiligen Artikel genannten Lieferzeit hinzurechnen müssen. 

Land Werktage
Österreich
-
Belgien
-
Frankreich
3
Großbritannien
-
Italien
4
Luxemburg
-
Niederlande
-
Portugal
5
Spanien
4

 

Die Frist beginnt mit dem Absenden der Bestellung. Bei der Wahl der Zahlart Vorkasse beginnt die Frist erst mit dem Eingang der vollständigen Zahlung auf unserem Konto.

5.5 Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei die Lieferung beeinträchtigenden Umständen durch höhere Gewalt. Der höheren Gewalt stehen gleich Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir Ihnen unverzüglich mitteilen. Dauert das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen über einen Zeitraum von mehr als 4 Wochen nach den ursprünglich geltenden Lieferzeiten an, so sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nicht.

5.6 Transportschäden

Für Verbraucher gilt:

    Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechten keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt:

    Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

6. Preise und Versandkosten

6.1 Für Bestellungen in unserem Web-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

6.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung die nachfolgend genannten Versandkosten. Die Selbstabholung ist in jedem Fall kostenfrei. Geschenkgutscheine werden ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei versandt. Besteht eine Bestellung nur als Geschenkgutscheinen ist der Versand immer kostenfrei. 

Lieferungen nach Deutschland

Ab einem Bestellwert von 39 Euro ist die Lieferung kostenlos. Bei einem Gesamtbestellwert von unter 39 Euro berechnen wir pauschal 3,90 Euro pro Bestellung. Besteht Ihre Bestellung aus nur einem Artikel aus der Kategorie "Rezepte", werden lediglich Versandkosten in Höhe von 1,80 Euro erhoben. Bis zu einem Warenwert von 39 Euro berechnen wir Ihnen 7,89 Euro für den Expressversand. Ab einem Bestellwert von 39 Euro fallen für den Expressversand lediglich Kosten in Höhe von 3,99 Euro an. Besteht die Bestellung nur aus Artikeln, die als versandkostenfrei gekennzeichnet sind, fallen keine Versandkosten an.

Lieferungen nach Österreich

Wir berechnen pauschal 6,90 Euro pro Bestellung. Besteht Ihre Bestellung aus nur einem Artikel aus der Kategorie "Rezepte" werden lediglich Versandkosten in Höhe von 3,90 Euro erhoben. Besteht die Bestellung nur aus Artikeln, die als versandkostenfrei gekennzeichnet sind, fallen keine Versandkosten an.

Lieferungen nach Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien

11,90 Euro pauschal pro Bestellung.

Lieferungen nach Belgien, Luxemburg und in die Niederlande

9,40 Euro pauschal pro Bestellung.

Lieferungen nach Portugal

12,50 Euro pauschal pro Bestellung.

Lieferungen in die Schweiz

14,90 Euro pauschal pro Bestellung.

6.3 Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch, übernehmen wir die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

7. Zahlung

Als Zahlarten stehen Ihnen bei uns im Online-Shop PayPal, Amazon Pay, SOFORTÜberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, SEPA-Lastschriftverfahren und der Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlart besteht nicht. Rückzahlungen erfolgen entsprechend des Einzahlungsweges. 

PayPal

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Bezahlung wird sofort veranlasst. Gutschriften aus Rücksendungen werden Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

Vorkasse

In Zusammenarbeit mit komfortkasse.eu bieten wir Ihnen die Zahlung per Vorkasse an. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung die Zahldaten per E-Mail von unserem Zahlungsdienstleister komfortkasse.eu und wir liefern die Ware nach Zahlungseingang. Gutschriften aus Rücksendungen werden Ihrem Konto gutgeschrieben. Wenn Ihre Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht innerhalb 14 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung bei uns eingegangen ist, treten wir vom Vertrag zurück mit der Folge, dass Ihre Bestellung hinfällig ist und uns keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für Sie und für uns ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 14 Kalendertage.

Kauf auf Rechnung

In Zusammenarbeit mit der payolution GmbH, Am Europlatz 2, AT-1120 Wien (nachfolgend payolution genannt), bieten wir den Kauf auf Rechnung an. Voraussetzungen für die Nutzung sind in jedem Fall eine Rechnungsadresse in Deutschland oder Österreich,die Übereinstimmung von Rechnungs- und Lieferadresse, ein Bestellwert zwischen 10 Euro und 3500 Euro und ein Mindestalter von 18 Jahren. Bei Bestellungen die Geschenkgutscheine beinhalten kann die Zahlart Rechnung nicht angeboten werden. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab dem Rechnungsdatum. Die Rechnung wird bei Versand der Ware ausgestellt und per E-Mail versandt.
Weitere Informationen erhalten Sie in den zusätzlichen AGB für den Kauf auf Rechnung & mit SEPA-Basis-Lastschrift, die Teil dieser AGB sind und immer dann Anwendung finden, wenn Sie sich für eine payolution Zahlungsart entscheiden.
Für die Kundengruppen "Händler" und "Repräsentanten/tinnen" bieten wir den Rechnungskauf in Zusammenarbeit mit komofortkasse.eu an. Auch hier beträgt die Zahlungsfrist 14 Tage ab dem Rechnungsdatum. Die Rechnung wird bei Versand der Ware ausgestellt und per E-Mail versandt. Die genauen Zahldaten werden darüber hinaus von komfortkasse.eu per E-Mail versandt.

SEPA-Basis-Lastschrift

In Zusammenarbeit mit der payolution GmbH, Am Europlatz 2, AT-1120 Wien (nachfolgend payolution genannt), bieten wir die Zahlart SEPA-Basis-Lastschrift an. Voraussetzungen für die Nutzung sind in jedem Fall eine Rechnungsadresse in Deutschland oder Österreich, die Übereinstimmung von Rechnungs- und Lieferadresse, ein Bestellwert zwischen 10 Euro und 3.500 Euro und ein Mindestalter von 18 Jahren. Bei Bestellungen die Geschenkgutscheine beinhalten kann die Zahlart SEPA-Basis-Lastschrift nicht angeboten werden. Die Rechnung ist nach Erstellung unverzüglich und ohne Abzug fällig. Die Rechnung wird bei Versand der Ware ausgestellt und per E-Mail versandt. Spätestens einen Tag vor der Fälligkeit der SEPA-Basis-Lastschrift-Zahlung wird der SEPA-Basis-Lastschrifteinzug angekündigt.
Weitere Informationen erhalten Sie in den zusätzlichen AGB für den Kauf auf Rechnung & mit SEPA-Basis-Lastschrift, die Teil dieser AGB sind und immer dann Anwendung finden, wenn Sie sich für eine payolution Zahlart entscheiden.
Für die Kundengruppen "Händler" und "Repräsentanten/tinnen" steht die Zahlart Lastschrift mit Payolution leider nicht zur Verfügung.

Alternativ bieten wir auch in Zusammenhang mit PayPal die Zahlung per Lastschrift an.Im Anschluss an den Bestellprozess werden Sie hierbei direkt auf die Bezahlseiten von PayPal weitergeleitet, wo Sie die für die Zahlung notwendigen Daten eingeben. PayPal wird damit widerruflich ermächtigt, den Rechnungsbetrag von dem von Ihnen angegebenen Konto einzuziehen. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widersprechen Sie der Abbuchung, obwohl Sie hierzu nicht berechtigt sind, haben Sie die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn Sie dies zu vertreten haben. Die Bezahlung wird sofort veranlasst.

Kreditkarte

In Zusammenarbeit mit PayPal bieten wir Ihnen die Kreditkartenzahlung als Zahlungsoption an. Im Anschluss an den Bestellprozess werden Sie hierbei direkt auf die Bezahlseiten von PayPal weitergeleitet, wo Sie die für die Zahlung notwendigen Daten eingeben. Die Bezahlung wird sofort veranlasst. PayPal akzeptiert folgende Kreditkarten: Visa, MasterCard, Discover, American Express. Gutschriften aus Rücksendungen werden wieder auf Ihre Kreditkarte zurückgebucht.

8. Kundenkonto

8.1 Zur bequemeren Nutzung des Online-Shops haben Sie die Möglichkeit, ein Kundenkonto zu eröffnen. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten wie bspw. Ihr Passwort vertraulich zu behandeln, und uns im Falle des Verlusts oder einer unbefugten Nutzung Ihrer Zugangsdaten unverzüglich zu unterrichten.

9. Kundendienst

9.1 Bei Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, den Sie wie folgt erreichen: Wundermix GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München; Tel.: 089/ 2314149-0 (Mo.-Fr., 09:00 - 18:00 Uhr). Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns jederzeit per E-Mail über service@wundermix.de kontaktieren.

10. Streitschlichtung

10.1 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ORD-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

11. Geschenkgutscheine

11.1 Wundermix Geschenkgutscheine (Gutscheine, die Sie käuflich erwerben können), können für alle Produkte aus unserem Sortiment, mit Ausnahme von Produkten aus der Kategorie „Rezepte“, genutzt werden.

11.2 Eine Stornierung von Geschenkgutscheinen, entsprechend dem gesetzlichen Widerrufsrecht, ist nur dann möglich, wenn dieser noch nicht eingelöst wurde. Der Geschenkgutschein gilt als eingelöst, sobald er mit einer Bestellung verrechnet wurde.

11.3 Bei Bestellungen, welche vollständig oder teilweise mit Geschenkgutscheinen beglichen wurden, werden wir im Fall des Widerrufs oder der Rückgabe der Waren den Wert des Gutscheines wiederherstellen. Eine Barauszahlung erfolgt nicht.

11.4 Wundermix Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung von Gutscheinen ist nicht möglich.

11.5 Die Teileinlösung von Gutscheinen ist möglich. Der Restwert eines Gutscheines bleibt erhalten und kann bei einer weiteren Bestellung eingelöst werden.

11.6 Pro Bestellung kann nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden. Geschenkgutscheine sind nicht mit Aktionsgutscheinen kombinierbar. Aktionsgutscheine finden beim Kauf von Geschenkgutscheinen keine Berücksichtigung.

11.7 Eine Barauszahlung von Geschenkgutscheinen ist nicht möglich.

11.8 Wundermix Geschenkgutscheine haben eine Gültigkeit von 1 Jahr.

11.9 Geschenkgutscheine werden ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei verschickt. 

12. Gewährleistung (Mängelansprüche)

12.1 Für alle Waren, die im Shop angeboten werden, bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte gemäß den Bestimmungen des Kaufrechts.

12.2 Gegenüber Verbrauchern gilt: Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

12.3 Gegenüber Unternehmern gilt: Handelt der Kunde als Kaufmann im Sinne von § 1 des Handelsgesetzbuchs, so hat er die Ware unverzüglich nach Eingang zu untersuchen. Erkennbare Mängel sind uns unverzüglich nach Eingang der Ware oder – wenn sich der Mangel erst später zeigt – unverzüglich ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Erhaltung der Rechte des Kunden genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Geschieht dies nicht, gilt die Ware als genehmigt. Dies gilt nicht, wenn wir den Mangel arglistig verschwiegen haben. Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, leisten wir zunächst Gewähr durch Nacherfüllung, und zwar nach unserer Wahl entweder in Form einer Mangelbeseitigung oder einer Ersatzlieferung. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, ist der Kunde berechtigt, die Gegenleistung zu mindern oder – bei erheblichen Mängeln – vom Vertrag zurückzutreten. Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche des Käufers, die auf Ersatz eines Körper- oder Gesundheitsschadens wegen eines von uns zu vertretenden Mangels gerichtet oder auf grobes Verschulden von uns oder unserer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind; für diese Ansprüche gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.

13. Eigentumsvorbehalt

13.1 Gegenüber Verbrauchern gilt: Das von uns gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (Vorbehaltsware).

13.2 Gegenüber Unternehmern gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Vorbehaltsware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden vor. Wir verpflichten uns, unsere Sicherheiten auf Wunsch des Kunden insoweit freizugeben, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20% übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten erfolgt durch uns. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang an einen Dritten weiter zu veräußern; er tritt uns hiermit aber schon jetzt alle Forderungen ab, die ihm aus der Weiterveräußerung entstehen.

14. Haftungsausschlüsse & -beschränkungen

Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gilt:

14.1 Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

14.2 Im Übrigen ist eine Haftung von uns, unabhängig von deren Rechtsgrund, ausgeschlossen.

14.3 Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen der vorstehenden Absätze 12.1 bis 12.3 gelten sinngemäß auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

14.4 Haftung wegen Übernahme nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den Haftungsausschlüssen und -beschränkungen der vorstehenden Absätze 12.1 bis 12.4 unberührt.

15. Verhaltenskodizes

15.1 Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:

- Trusted Shops
URL zum Verhaltenskodex: http://www.trustedshops.de/shopbetreiber/qualitaetskriterien.html

- EHI
Unser Shop wundermix.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten, werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHI-Verhaltenskodex überprüft. Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehen: https://ehi-siegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef-kriterien-bedingungen/pruef-kriterien/.

Sie können das Beschwerdeverfahren von EHI Geprüfter Online-Shop nutzen, indem Sie auf das Gütesiegel in unserem Shop klicken. Es erscheint das Prüfzertifikat mit dem Beschwerdebutton.

16. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir sind berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind, zu ändern, wenn dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis in schriftlicher Form widerspricht.

17. Rechtswahl, Gerichtsstand & Wirksamkeit

17.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

17.2 Gerichtsstand
im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz unseres Unternehmens. Wir sind jedoch nach unserer Wahl berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

17.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

17.4 Diese AGB liegen nur in deutscher Sprache vor.

Stand: November 2017

Unter folgendem Link können Sie die aktuellen AGB herunterladen bzw. drucken. Zum Öffnen dieser Datei wird ein PDF-Viewer (z.B. Adobe Acroat Reader) benötigt, welchen Sie bei Adobe herunterladen können.